Hinweis: Die aktuelle Projektförderung der Natura 2000-Station endet vorübergehend zum 30.06.2025. Ab Herbst soll die Stationsarbeit fortgeführt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt wenden Sie sich bei Fragen zum Thema Natura 2000 in den 3 GGB „Tollensesee“, „Tollensetal“ und „Burg Stargard“ bitte an:
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (StALU MS), Telefon: 0385 58869000. Ansprechpartner sind Herr Pfeiffenberger (Matthes.Pfeiffenberger@stalums.mv-regierung.de)
und Frau Wirth (Ulrike.Wirth@stalums.mv-regierung.de)

NATURA 2000-Station Grenzertragsstandorte
c/o LPV „Mecklenburger Endmoräne“ e.V.
Trockener Weg 1b
17034 Neubrandenburg
Telefon: 0395 45138149
Matthias Bormann, Leiter
E-Mail: matthias.bormann@natura2000-station-mse.de
Telefon: 039934 899645

Berit Brehmeier, Mitarbeiterin
E-Mail: berit.brehmeier@natura2000-station-mse.de
Anna Haselroth, Mitarbeiterin
E-Mail: anna.haselroth@natura2000-station-mse.de
Träger der NATURA 2000-Station

Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V.
Torgelower Straße 14
17192 Neu Schloen
Telefon: 039934 899 645
Telefax: 039934 899 647
E-Mail: info@lpv-me.de
Auftraggeber der NATURA 2000-Station
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte
Dezernat 40 – Umsetzung NATURA 2000
Neustrelitzer Str. 120, Block G, 17033 Neubrandenburg
Ansprechpartnerinnen:
Anja Schlundt
Telefon +49 395-380 69400 | Fax +49 0395-38069160
E-Mail: anja.schlundt@stalums.mv-regierung.de
Ulrike Wirth
Telefon +49 395-380 69404 | Fax +49 0395-38069160
E-Mail: ulrike.wirth@stalums.mv-regierung.de